Rennbericht Red
Bull BIKE ATTACK,
Sonntag, 3. September 2000
WILD THING - Marc Vessaz ist Sieger des Red Bull Bike Attack 2000 in
Lenzerheide-Valbella.
Heute Sonntag (3.9) um 11.30 Uhr war es wieder soweit. Rund 350 verwegene
Freeride- und Downhill-Biker starteten zum 3. Red Bull Bike Attack, Europas
längstem Freeride-Marathon, in Lenzerheide-Valbella. Die anspruchsvolle
Strecke über Stock und Stein, vom Parpaner Rothorngipfel über 27,5 Kilometer
(2329 Meter Höhendifferenz) in die Churer Altstadt hat sich in den letzten zwei
Jahren ihren Namen gemacht. Und deshalb erstaunt es nicht, dass bei der
dritten Austragung das Teilnehmerfeld erneut um 50 Prozent zum Vorjahr
gewachsen ist. Die misslichen Wetterverhältnisse machten es den Fahrern auch nicht
gerade einfacher. Die Nebeldecke lag tief und der Regen verschlechterte das
ohnehin nicht leicht zu bestreitende Terrain.
Die Verletzung, die er sich erst kürzlich zugezogen hatte, hinderte den
Kronfavorit und Gewinner des Red Bull Bike Attack in Nendaz (23.7.2000), René
Wildhaber (Flumserberg), in Lenzerheide-Valbella an den Start gehen, und so
waren alle Augen auf den früheren Downhill-Schweizermeister und Sieger des
Vorjahres, Marc Vessaz (Faulensee/SUI), gerichtet.
Marc Vessaz befand sich auf dem ersten Streckenabschnitt noch nicht an der
Spitze. Später in Lenzerheide beim Bossihang war er trotz eines Sturzes und
lädiertem Bike bereits an dritter Stelle. Auf dem letzten Streckenabschnitt
holte er noch mächtig auf und verteidigte somit den obersten Podestplatz
von 1999 mit einer Zeit von 1.03.42. Olivier Guincètre (Cernay-la ville/FR)
befand sich auf dem ersten Streckenabschnitt noch vor Marc Vessaz. Sein Bike
hielt jedoch den Strapazen des Terrains nicht stand. Olivier Gunicètre fiel
wegen eines Defektes weit zurück. Nicht aufgeben lautete seine Devise. Mit
vollem Risiko fuhr er den Rest der Strecke und erreichte die Zieleinfahrt mit
einer Zeit von 1.04.12, eine Sekunde vor dem "Local Hero", Gary Lechner aus
Chur.
Bei den Frauen gewann wie erwartet die Brigitta Kasper (Davos/SUI) vor
Baumann Beatrice (Igis/SUI) und Bossard Daniela (Oftringen/SUI).
Neben den Elitefahrern versuchten sich auch immer mehr Hobby-Biker an der
tückischen Langstrecken-Abfahrt. Beim Red Bull Bike Attack können sich
Elitefahrer und Hobby-Biker in einem Wettkampf messen. Gewinnen möchte jeder,
doch an vorderster Stelle steht die Zieleinfahrt und vor allem der Spass am
ganz speziellen Nervenkitzel.
Der Red Bull Bike Attack Freeride-Downhill-Marathon in
Lenzerheide-Valbella hat seine besonderen Reize, sowohl für die Teilnehmer wie auch für die
Zuschauer. Die anspruchsvolle Strecke über Schotter, Felsen, Schnee gespickt
mit spektakulären Sprüngen fordert von den Athleten nebst einer Portion Mut
vor allem Kraft, Ausdauer, Konzentration und Fahrtechnik. Bei einer
Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h bereits nach dem Start auf 2'865 Meter, werden den
Bikern sprichwörtlich Flügel verliehen, und mit zunehmender Geschwindigkeit
steigt dann auch der Adrenalinspiegel. Red Bull Bike Attack: Wild thing for
wild guys.
Resultate: Red Bull Bike Attack (27,5) - 3.9.00 Lenzerheide-Valbella
1. Vessaz Marc Faulensee (SUI) 1.03.42
2. Guincètre Olivier Cernay-la ville (FR)
1.04.12
3. Lechner Gary Chur (SUI) 1.04.13
4. Guntli Ueli Mels (SUI) 1.04.15
5. Lieberherr Jakob Ebnat-Kappel (SUI) 1.04.16
6. Golay Florian Gland (SUI) 1.04.35
7. Zenklusen Philipp Gis (SUI) 1.04.54
8. Thoma Urs Regensdorf (SUI) 1.05.28
9. Michel Yanik Thionvile (FR) 1.06.33
10. Tschirky Roger Mels (SUI) 1.06.40
Frauen:
1. Kasper Brigitta Davos (SUI 1.14.19
2. Baumann Beatrice Igis (SUI) 1.23.18
3. Bossard Daniela Oftringen (SUI) 1.24.34
Weitere Informationen sowie die Gesamtrangliste erhalten Sie bei:
Tourismusverein Lenzerheide-Valbella, Kontakt: Andrea Büchi
Natel 079 630 12 06, Telefon 081 385 11 28, Email:
marketing@lenzerheide.ch
Fotos sind erhältlich über Keystone und Reuters